Kommende Kurse 2025

Praktische Finanzprognose für Unternehmen – von Budgetplanung bis Szenarioanalyse. Unsere Herbst- und Winterprogramme starten zwischen September und November 2025.

Start ab September 2025
Finanzmodellierung Grundlagen Kurs

Finanzmodellierung Kompakt

12.–16. September 2025

Fünf intensive Tage, in denen Sie lernen, wie man belastbare Modelle für Umsatzprognosen entwickelt. Wir arbeiten mit echten Firmendaten und bauen Schritt für Schritt ein funktionierendes Planungstool.

1.890 € Mehr erfahren
Cashflow Prognose Workshop

Cashflow-Planung für KMU

3.–5. Oktober 2025

Ein dreitägiger Workshop, der sich auf Liquiditätssteuerung konzentriert. Sie entwickeln Forecasts, die Ihnen helfen, Engpässe frühzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

1.150 € Mehr erfahren
Szenarioanalyse Fortgeschrittene

Szenarioanalyse Vertiefung

14.–18. November 2025

Für alle, die bereits Grundlagen haben und jetzt mit Best-Case-, Worst-Case- und realistischen Szenarien arbeiten möchten. Wir simulieren verschiedene Marktbedingungen und testen Ihre Modelle unter Druck.

2.240 € Mehr erfahren

Was Sie wirklich lernen

Wir konzentrieren uns auf Methoden, die in der Praxis funktionieren. Keine theoretischen Exkurse ohne Bezug zur Realität – stattdessen arbeiten Sie an konkreten Fallstudien und entwickeln Tools, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

Die Kurse richten sich an Finanzverantwortliche, Controller und Geschäftsführer, die ihre Planungsprozesse professionalisieren möchten. Einige Teilnehmer kommen mit Excel-Kenntnissen, andere mit einem bestehenden System, das optimiert werden soll.

  • Aufbau strukturierter Prognosemodelle ohne überflüssige Komplexität
  • Integration historischer Daten und realistischer Wachstumsannahmen
  • Entwicklung von Dashboards zur laufenden Überwachung
  • Kommunikation von Forecasts an Stakeholder und Investoren

Wir arbeiten in kleinen Gruppen, maximal zwölf Teilnehmer pro Kurs. Das ermöglicht individuelle Betreuung und genug Zeit für Fragen zu Ihrer spezifischen Situation.

Dozentin im Finanzprognose Workshop

Flexibel lernen, wie es passt

Präsenztraining in Berlin

Alle Kurse finden in unseren Räumen in Berlin-Kreuzberg statt. Sie arbeiten mit den anderen Teilnehmern zusammen, entwickeln Modelle am eigenen Laptop und erhalten direktes Feedback von den Dozenten.

Zwischen den Modulen gibt es Pausen, in denen oft die interessantesten Gespräche stattfinden – über Herausforderungen im eigenen Unternehmen oder über alternative Ansätze.

Täglich 9:00–17:00 Uhr Inkl. Mittagessen und Getränke

Hybrid-Option verfügbar

Wenn Sie nicht nach Berlin reisen können, bieten wir für einige Kurse auch eine Hybrid-Teilnahme an. Sie verfolgen die Sessions live per Video und haben Zugriff auf dieselben Materialien wie die Präsenzteilnehmer.

Die Interaktion ist etwas eingeschränkt, aber Sie können Fragen stellen und an Gruppenarbeiten teilnehmen. Für praktische Übungen nutzen Sie Ihre eigene Umgebung.

Live-Streaming mit Q&A Zugang zu allen Kursunterlagen

Nachbetreuung inklusive

Nach Kursende haben Sie vier Wochen lang Zugang zu unserer Support-Plattform. Sie können Fragen zu Ihren eigenen Modellen stellen oder sich mit anderen Teilnehmern austauschen.

Viele nutzen diese Phase, um das Gelernte umzusetzen und dabei auf Unterstützung zurückzugreifen. Manchmal braucht man einfach eine zweite Meinung, wenn man an einem konkreten Problem sitzt.

4 Wochen Support nach Kursende Zugang zur Teilnehmer-Community

Individuelle Firmenschulungen

Wenn Sie ein ganzes Team schulen möchten, entwickeln wir ein maßgeschneidertes Programm für Ihr Unternehmen. Wir kommen zu Ihnen oder Sie buchen unsere Räumlichkeiten exklusiv.

Der Vorteil: Wir arbeiten direkt mit Ihren eigenen Daten und Systemen. Am Ende haben Sie nicht nur geschulte Mitarbeiter, sondern auch ein fertiges Prognosemodell für Ihre spezifischen Anforderungen.

Ab 5 Teilnehmern möglich Termine nach Vereinbarung

Wer unterrichtet

Unsere Dozenten arbeiten selbst aktiv im Finanzbereich – als Controller, CFOs oder Berater. Sie bringen praktische Erfahrung mit und wissen, welche Herausforderungen im Alltag auftreten.

Lena Hartmann Finanzexpertin

Lena Hartmann

Controllerin & Trainerin

Lena hat über zehn Jahre in mittelständischen Unternehmen gearbeitet und kennt die typischen Stolpersteine bei der Einführung von Planungssystemen. Sie legt Wert auf pragmatische Lösungen, die auch mit begrenzten Ressourcen umsetzbar sind.

Marlene Weber Finanzberaterin

Marlene Weber

FP&A Spezialistin

Marlene hat in verschiedenen Branchen gearbeitet – von Startups bis zu etablierten Konzernen. Ihre Stärke liegt darin, komplexe Modelle so zu erklären, dass jeder sie versteht und anwenden kann. Sie schätzt den direkten Austausch mit den Teilnehmern.

Jetzt für Herbst 2025 anmelden

Die Plätze sind begrenzt, und einige Kurse sind bereits zur Hälfte ausgebucht. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bald – oder kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung zu Ihren Anforderungen.

Kontakt aufnehmen