Wir denken Finanzplanung anders

Seit 2018 entwickeln wir Prognosewerkzeuge, die mittelständische Unternehmen tatsächlich nutzen können. Ohne komplizierte Theorien, sondern mit Blick darauf, was im Alltag funktioniert.

Unsere Tools entstehen aus echten Gesprächen mit Geschäftsführern, die nachts nicht schlafen können, weil die Zahlen unklar sind. Wir kennen das – und bauen Lösungen, die helfen.

Moderne Finanzanalyse-Tools auf einem Schreibtisch
Teamarbeit an Finanzprognosen

Wie wir hierher gekommen sind

larexonviti startete in einem Berliner Hinterhof. Helene hatte gerade ihre Beratungsfirma hinter sich gelassen, frustriert davon, wie viele Unternehmen mit unbrauchbaren Prognosetools kämpften. Teure Software, die keiner verstand. Excel-Tabellen, die niemand aktualisierte.

Die ersten Monate waren chaotisch. Wir haben mehr weggeworfen als behalten. Aber nach ungefähr 40 Interviews mit Geschäftsführern wurde klar: Die meisten brauchen keine ausgefeilten Algorithmen. Sie brauchen Klarheit über die nächsten sechs Monate.

2018
Gründung in Berlin-Kreuzberg mit Fokus auf verständliche Cashflow-Prognosen
2021
Entwicklung unseres Szenario-Planungstools nach direktem Feedback von 120 Mittelständlern
2024
Erweiterung um KI-gestützte Trendanalyse, die auf deutschem Mittelstandsverhalten trainiert wurde

Die Menschen hinter den Prognosen

Wir sind kein großes Team. Aber jeder bei uns hat jahrelang mit echten Unternehmen gearbeitet und weiß, wie kompliziert Finanzplanung sein kann.

Helene Bruckner - Gründerin von larexonviti

Helene Bruckner

Gründerin und Geschäftsführerin

Helene hat 14 Jahre in der Unternehmensberatung verbracht und dabei gesehen, wie oft gute Entscheidungen an schlechten Prognosen scheitern. Sie spricht fließend Excel und kann komplexe Finanzmodelle in verständliche Sprache übersetzen. Außerhalb der Arbeit bringt sie ihrem Sohn bei, wie man ein Budget führt – mit mäßigem Erfolg.

Viktor Engel - Leiter Datenanalyse bei larexonviti

Viktor Engel

Leiter Datenanalyse

Viktor kam 2019 zu uns, nachdem er bei einer Bank Prognosemodelle gebaut hatte, die niemand nutzte. Bei larexonviti entwickelt er Werkzeuge, die tatsächlich im Alltag funktionieren. Seine Spezialität sind Szenarioanalysen, die auch dann Sinn ergeben, wenn drei verschiedene Dinge gleichzeitig schiefgehen. Was öfter vorkommt, als man denkt.

01

Ehrliche Prognosen

Wir versprechen keine Kristallkugel. Aber wir zeigen Ihnen verschiedene mögliche Szenarien und helfen Ihnen, sich vorzubereiten.

02

Praxisnah

Unsere Tools entstehen aus echten Geschäftssituationen. Kein akademisches Theoriegebäude, sondern Lösungen für den Alltag.

03

Verständlich

Finanzplanung muss nicht kompliziert sein. Wir erklären alles so, dass es Ihre Geschäftsführung versteht – ohne BWL-Studium.